L-Bank
  • Aktuelle Berichte
  • Entwicklung und Trends
  • Gebärdensprache

Dienstleister

Seite 2 von 6
08.07.2022| Dienstleister

Dienstleistungen: Neutrale Geschäftserwartungen

Im Dienstleistungssektor notierte der Erwartungsindikator bei null. Die Unternehmen rechneten in den kommenden sechs Monaten mit einer gleichbleibenden Geschäftssituation. Im Gegensatz dazu verschlechterten sich die laufenden Geschäfte etwas, die Teilnehmenden zeigten sich den-noch weiterhin vielerorts damit zufrieden. Immer noch verzeichnete die Lagekomponente ein Niveau oberhalb ihres historischen Mittels. Da die Aufwärtsbewegung bei den Geschäftsperspektiven überwog, erhöhte sich der Indikatorstand des Geschäftsklimas geringfügig.

Weiterlesen
14.06.2022| Dienstleister

Dienstleistungen: Verbesserte laufende Geschäfte

Im Dienstleistungssektor war nochmal merklich mehr Zufriedenheit mit der aktuellen Geschäftssituation vorhanden. Zudem reduzierten sich die sorgenvollen Stimmen über die Geschäftsentwicklung in den kommenden sechs Monaten ebenfalls etwas und der zugehörige Indikator notierte nur noch knapp unter null. Folglich steigerte auch der übergeordnete Klimaindikator seinen Punktestand und näherte sich seinem branchenüblichen Durchschnitt weiter an.

Weiterlesen
10.05.2022| Dienstleister

Dienstleistungen: Sichtlich mehr Zufriedenheit mit den laufenden Geschäften

Die Dienstleister waren mit ihrem aktuellen Geschäftsverlauf erkennbar zufriedener als zuvor. Dadurch stieg der Lageindikator auf ein Niveau, welches seit Januar 2020 nicht mehr erreicht wurde und über dem zugehörigen historischen Mittelwert lag. Zudem waren die Teilnehmenden in Bezug auf ihre Geschäftsperspektiven geringfügig seltener verhalten eingestellt. Folglich stieg der übergeordnete Klimaindikator ebenfalls an.

Weiterlesen
11.04.2022| Dienstleister

Dienstleistungen: Vereinzelte Skepsis mit Blick auf die erwartete Geschäftsentwicklung

Im Kontrast zu den Vormonaten waren die Dienstleister vereinzelt verhalten bezüglich ihrer Geschäftsperspektiven eingestellt. Hingegen zeigten sie sich zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftssituation. Aufgrund der großen Veränderung der Erwartungskomponente büßte der Hauptindikator Punkte ein und verzeichnete ein unterdurchschnittliches Niveau.

Weiterlesen
09.03.2022| Dienstleister

Dienstleistungen: Umsatzerwartungen vielerorts optimistisch

Die befragten Dienstleistungsunternehmen beurteilten ihre Geschäftslage im Februar spürbar häufiger als günstig. Mit Blick auf die erwartete Geschäftsentwicklung im nächsten halben Jahr nahm die Zuversicht sichtlich zu. Insgesamt klarte das Geschäftsklima weiter auf, der Hauptindikator näherte sich seinem langfristigen Mittelwert.

Weiterlesen
10.02.2022| Dienstleister

Dienstleistungen: Vorsichtig zuversichtliche Geschäftserwartungen

Bei den Dienstleistungsunternehmen waren mancherorts zuversichtliche Stimmen bezüglich der erwarteten Geschäftsentwicklung vernehmbar. Außerdem erhöhte sich die Zufriedenheit mit der derzeitigen Geschäftslage marginal. Die Lagekomponente notierte weiterhin klar unter ihrem branchenüblichen Wert. Aufgrund der Entwicklung der beiden untergeordneten Indikatoren erhöhte sich auch die Punktezahl des Hauptindikators. Das Klima präsentierte sich freundlicher als im Vormonat.

Weiterlesen
11.01.2022| Dienstleister

Dienstleistungen: Verschlechterung der Geschäftslage

Im Dienstleistungssektor sank die Zufriedenheit mit der aktuellen Geschäftssituation erheblich. Dadurch verzeichnete der zugehörige Indikator ein Niveau, welches viel niedriger war als der historische Mittelwert. Außerdem waren nur noch vereinzelt zuversichtliche Stimmen zu den Geschäftsaussichten vernehmbar. Damit büßte die Erwartungskomponente eine beträchtliche Menge an Punkten ein. Aufgrund des Rückgangs der beiden untergeordneten Kennzahlen kühlte das Klima wesentlich ab und war im Langzeitvergleich noch zufriedenstellend.

Weiterlesen
09.12.2021| Dienstleister

Dienstleistungen: Deutlich zurückhaltendere Geschäftserwartungen

Im Dienstleistungssektor war das Geschäftsklima ein Stück weniger mild als im Oktober. Dies ging auf den starken Rückgang der Erwartungskomponente zurück. 27,1% der Befragten rechneten mit einer Verbesserung der Geschäfte, 19,6% mit einer Verschlechterung. Spürbar mehr Teilnehmende waren mit den laufenden Geschäften zufrieden als im Vormonat. Der Lageindikator war nur noch knapp von seinem historischen Mittelwert entfernt.

Weiterlesen
11.11.2021| Dienstleister

Dienstleistungen: Etwas milderes Geschäftsklima

Im Dienstleistungssektor wurde das Klima etwas freundlicher. Der Hauptindikator erreichte ein herausragendes Niveau und notierte zum fünften Mal über seinem branchenüblichen Wert. Diese Steigerung resultierte aus dem optimistischeren Blick auf die Geschäftsaussichten. Knapp ein Drittel der Teilnehmenden rechnete mit einer positiven Entwicklung, lediglich 13% mit einer negativen. Die laufenden Geschäfte stellten die Unternehmen etwas weniger zufrieden. Der zugehörige Indikator behielt dennoch sein ausgezeichnetes Niveau.

Weiterlesen
11.10.2021| Dienstleister

Weniger Zuversicht bezüglich der Geschäftserwartungen

Im Dienstleistungssektor waren die Befragten bezüglich der erwarteten Geschäftsentwicklung weniger optimistisch eingestellt als im Vormonat. 33% rechneten mit einer Verbesserung, 14% mit einer Verschlechterung. Mit der derzeitigen Geschäftslage zeigten sich die Teilnehmenden etwas seltener zufrieden als im Vormonat. Da sich beide Komponenten gleichgerichtet veränderten, kühlte das Klima ein Stück weit ab. Der zugehörige Indikator lag aber immer noch über seinem historischen Mittelwert.

Weiterlesen
Seite 2 von 6
Konjunkturdaten

Kennzahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung in Baden-Württemberg

Weiterlesen
Konjunkturuhr

Die ifo-Konjunkturuhr für Baden-Württemberg und Deutschland

Weiterlesen
Geschäftsklimaindex

Konjunkturtendenz: Geschäftsklima in Baden-Württemberg

Weiterlesen

© 2023 L-Bank

  • Über uns
  • Newsletteranmeldung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Gebärdensprache
L-Bank auf:
  • Youtube
  • Twitter
  • Xing

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Die aktuellen Einstellungen dürfen Sie gerne akzeptieren oder ändern.
Impressum
Diese liefern uns anonyme Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Leistung.
Diese Cookies sind wichtig, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können.

Analytische Cookies

etracker
Dauer der Speicherung unterschiedlich
Ursprung etracker.com
Diese Cookies erfassen Nutzungsdaten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter etracker.com .

Notwendige Cookies

bm-layer-cookies
Dauer der Speicherung 1 Jahr
Ursprung Konjunktur BW
Speicherung der Cookie-Einstellungen.
fe_typo_user
Dauer der Speicherung Bis zum Schließen des Browsers
Ursprung Konjunktur BW
Dieses Cookie speichert die Session ID mithilfe derer die Session des Users wiedererkannt wird.
PHPSESSID
Dauer der Speicherung Bis zum Verlassen der Konjunkturdaten Seite
Ursprung www.elbdata.net
Dieses Cookie speichert die Session ID für die Anzeige des Konjunkturdaten Diagramms. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.elbdata.de .