L-Bank-Wohnungsbau-Report Q4 2024
Zentrale Kernbotschaften des Reports:
- Das Geschäftsklima im Wohnungsbau hat sich im Verlauf des letzten Quartals auf sehr niedrigem Niveau (Dezember 2024: -45 Indexpunkte) stabilisiert.
- Die Geschäftserwartungen der baden-württembergischen Wohnungsbauunternehmen für das erste Halbjahr 2025 bleiben aber klar von Pessimismus geprägt.
- Die Unternehmen des Tiefbaus sind – trotz ebenfalls negativem Geschäftsklimaindex – weiterhin klarer Stimmungsführer im Bauhauptgewerbe.
- Die Bautätigkeit im Wohnungsbau erholte sich im Laufe des Jahres 2024 leicht; bei den Unternehmen, die Baubehinderungen melden (68 Prozent der Befragten), bleibt Auftragsmangel mit 52 Prozent Hauptursache.
- Die Auftragsbestände haben sich zuletzt verbessert; dennoch empfindet noch die Hälfte der befragten Unternehmen ihren Auftragsbestand als zu gering.
- Die Baupreisentwicklung wird zum Jahresende deutlich weniger negativ eingeschätzt; die Wohnungswirtschaft bleibt nichtsdestotrotz tendenziell zurückhaltend und rechnet für die kommenden sechs Monate mit Stagnation.
- Im Dezember 2024 zeigte sich die Kapazitätsauslastung im Bauhauptgewerbe – getrieben vom Tiefbau – leicht ansteigend, blieb aber mit knapp 67 Prozent unter Vorquartalswert.