L-Bank-Wohnungsbaureport 1. Quartal 2025
Zentrale Kernbotschaften des aktuellen Reports:
- Der L-Bank-ifo-Geschäftsklimaindex für den Wohnungsbau liegt seit nunmehr drei Jahren ununterbrochen im negativen Bereich; zum Ende des ersten Quartals ist der Indexwert zumindest von -50 auf -41 Punkte und damit den höchsten Stand seit Juni 2023 gestiegen.
- Sowohl der Indexwert für die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage (Anstieg von -54 im Vormonat auf -42 Punkte) als auch die Geschäftserwartungen (Verbesserung von -45 auf -40 Punkte) liegen trotz der Verbesserung noch immer weit unter der Nulllinie
- Nach einem positiven Trend zwischen 2009 und 2021 ist die Zahl der jährlichen Baugenehmigungen in den letzten drei Jahren drastisch eingebrochen (von ca. 47.000 im Jahr 2021 auf rd. 21.000 im vergangenen Jahr).
- Die Bautätigkeit hat im abgelaufenen Quartal erneut nachgelassen. Auch für die kommenden drei Monate rechnen die Wohnungsbauunternehmen tendenziell mit einem weiteren Rückgang ihrer Bauaktivitäten.
- Zwei Drittel der befragten Wohnungsbauunternehmen berichten von Behinderungen bei der Ausführung ihrer Bauaufträge. Weiterhin ist dabei Auftragsmangel der wesentliche Hinderungsgrund.
- Die Auftragsbestände der Wohnungsbauunternehmen haben sich im ersten Quartal 2025 weiter reduziert – wenn auch nicht mehr ganz so stark wie zuvor. Mehr als die Hälfte der befragten Wohnungsbauunternehmen empfinden ihren Auftragsbestand derzeit als zu klein.
- Seit dem Jahr 2022 ist die Kapazitätsauslastung im Baugewerbe deutlich gesunken und liegt derzeit bei lediglich 68 Prozent.