10.10.2024|Gesamtwirtschaft

Geschäftsklima Baden-Württemberg: Unzufriedenheit mit Geschäftslage lässt nach

Der Klimaindikator für Baden-Württemberg ist im September etwas angestiegen, befand sich aber noch deutlich im Minus. Der Anstieg war auf einen Rückgang der Unzufriedenheit mit den laufenden Geschäften zurückzuführen. Die Erwartungen der Unternehmen fielen erneut pessimistischer aus. Der aktualisierte Frühindikator für die Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts (nicht saison- und kalenderbereinigte vierteljährliche Veränderungsraten gegenüber dem Vorjahresquartal) in Südwest deutet – bei einem bis Januar 2025 reichenden Prognosehorizont – noch auf keine konjunkturelle Trendwende hin, die Wirtschaftsleistung dürfte in den kommenden Monaten ihren Rückgang fortsetzen.

Zurück Drucken