10.01.2025|Gesamtwirtschaft

Geschäftsklima Baden-Württemberg: Stimmung zum Jahresende auf Langzeittief

Das Geschäftsklima in Baden-Württemberg hat sich im Dezember zum dritten Mal in Folge verschlechtert. Tiefer im Minus befand sich der Klimaindikator zuletzt im Juni 2020. Ausschlaggebend hierfür war die deutliche Eintrübung der Erwartungen, die Unternehmen rechneten weitverbreitet mit Geschäftsrückgängen. Die Unzufriedenheit mit der aktuellen Lage nahm gegenüber November geringfügig ab. Der aktualisierte Frühindikator für die Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts (nicht saison- und kalenderbereinigte vierteljährliche Veränderungsraten gegenüber dem Vorjahresquartal) in Südwest deutet – bei einem bis April 2025 reichenden Prognosehorizont – auf einen anhaltenden Rückgang der Wirtschaftsleistung hin.

Zurück Drucken