L-Bank
  • Aktuelle Berichte
  • Entwicklung und Trends
  • Gebärdensprache

Wohnungsbau

Seite 1 von 5
10.04.2025| Wohnungsbau

L-Bank-Wohnungsbaureport 1. Quartal 2025

Der L-Bank-ifo-Geschäftsklimaindex für den Wohnungsbau liegt seit nunmehr drei Jahren ununterbrochen im negativen Bereich; zum Ende des ersten Quartals ist der Indexwert zumindest von -50 auf -41 Punkte und damit den höchsten Stand seit Juni 2023 gestiegen. Sowohl der Indexwert für die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage (Anstieg von -54 im Vormonat auf -42 Punkte) als auch die Geschäftserwartungen (Verbesserung von -45 auf -40 Punkte) liegen trotz der Verbesserung noch immer weit unter der Nulllinie.

 

Weiterlesen
15.01.2025| Bauhauptgewerbe, Wohnungsbau

L-Bank-Wohnungsbau-Report Q4 2024

Das Geschäftsklima im Wohnungsbau hat sich im Verlauf des letzten Quartals auf sehr niedrigem Niveau stabilisiert.

Weiterlesen
07.10.2024| Wohnungsbau

L-Bank-Wohnungsbau-Report Q3 2024

Die Stimmungslage im Wohnungsbau hat sich zwar etwas verbessert; der branchenspezifische Geschäftsklimaindex liegt mit -45 Punkten aber weiterhin tief im negativen Bereich. Sowohl der Indexwert für die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage (ggü. dem Vorquartal unverändert bei -48 Punkten) als auch die Geschäftserwartungen (Verbesserung von -53 auf -43 Punkte) liegen weit unter der Nulllinie.

Weiterlesen
03.07.2024| Wohnungsbau

L-Bank-Wohnungsbau-Report Q2/2024

Die Stimmungslage im Wohnungsbau bleibt katastrophal; der L-Bank-ifo-Geschäftsklimaindex hat sich zuletzt zwar leicht auf -50 Punkten verbessert, liegt damit aber weiterhin tief im negativen Bereich. Mehr als die Hälfte der befragten Wohnungsbauunternehmen berichten von Behinderungen bei der Ausführung ihrer Bauaufträge, hauptsächlich aufgrund von Auftragsmangel und Finanzierungsproblemen.

 

Weiterlesen
03.04.2024| Wohnungsbau

L-Bank-Wohnungsbau-Report Q1/2024

Die Stimmungslage im Wohnungsbau hat sich weiter verdüstert; der L-Bank-ifo-Geschäftsklimaindex erreichte im Januar mit -70 Punkten sogar einen neuen historischen Tiefststand in der seit 1991 durchgeführten L-Bank-ifo-Konjunkturumfrage. Seither ist nur ein leichter Anstieg auf -65 Punkte zu verzeichnen.

Weiterlesen
15.01.2024| Wohnungsbau

L-Bank Wohnungsbau-Report Q4/2023

Die Stimmungslage im Wohnungsbau hat sich im Vergleich zum dritten Quartal noch weiter verschlechtert. Der L-Bank-ifo-Geschäftsklimaindex liegt mit -62 Punkten tief im negativen Bereich. Die Geschäftsstimmung im Wohnungsbau erreicht den niedrigstem Stand seit 1996.

Weiterlesen
10.10.2023| Wohnungsbau

L-Bank-Wohnungsbau-Report Q3/2023

Die Stimmungslage im Wohnungsbau hat sich im Vergleich zur Jahresmitte noch weiter verschlechtert; der L-Bank-ifo-Geschäftsklimaindex liegt mit -50 Punkten sehr deutlich im negativen Bereich; im August wurde diesbezüglich sogar der tiefste Stand seit fast zwanzig Jahren erreicht. Sowohl die Geschäftserwartungen im Hinblick auf die kommenden Monate (-67 Punkte) als auch der Indexwert für die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage (-31 Punkte) liegen deutlich unter der Nulllinie.

 

Weiterlesen
05.07.2023| Wohnungsbau

L-Bank-Wohnungsbau-Report Q2/2023

Die Stimmungslage im Wohnungsbau ist weiterhin düster; der L-Bank-ifo-Geschäftsklimaindex liegt mit -32 Punkten im Vergleich zum Vorquartal nahezu unverändert im tiefroten Bereich. Während die Geschäftserwartungen im Hinblick auf die kommenden sechs Monate mit -56 Punkten weiterhin von großem Pessimismus geprägt sind, ist nun auch der Indexwert für die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage unter die Nulllinie gesunken (-4 Punkte).

Weiterlesen
04.04.2023| Wohnungsbau

L-Bank-Wohnungsbau-Report Q1/2023

Die Stimmungslage im Wohnungsbau hat sich weiter verdüstert; der L-Bank-ifo-Geschäftsklimaindex liegt mit -33 Punkten auf dem tiefsten Stand seit Juni 2009. Während die Geschäftserwartungen im Hinblick auf die kommenden sechs Monate mit -60 Punkten weiterhin im tiefroten Bereich liegen, haben sich auch die Lageurteile inzwischen deutlich verschlechtert; der entsprechende Indexwert hat im März die Nulllinie erreicht.

 

Weiterlesen
11.01.2023| Wohnungsbau

L-Bank-Wohnungsbau-Report 4. Quartal 2022

Das L-Bank-ifo-Geschäftsklima im Wohnungsbau hat sich weiter eingetrübt und liegt mit -24 Punkten deutlich unter der Nulllinie. Im November wurde mit -27 Punkten gar der tiefste Stand seit Ende 2009 erreicht. Ihre aktuelle Lage bewerten die Unternehmen zwar noch immer tendenziell positiv (+21 Punkte); die Geschäftserwartungen im Hinblick auf die kommenden sechs Monate haben aber mit jetzt -64 Punkten einen weiteren historischen Tiefststand seit Beginn der Umfragen im Jahr 1991 erreicht.

 

Weiterlesen
Seite 1 von 5
Konjunkturdaten

Kennzahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung in Baden-Württemberg

Weiterlesen
Konjunkturuhr

Die ifo-Konjunkturuhr für Baden-Württemberg und Deutschland

Weiterlesen
Geschäftsklimaindex

Konjunkturtendenz: Geschäftsklima in Baden-Württemberg

Weiterlesen

© 2025 L-Bank

  • Über uns
  • Newsletteranmeldung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Gebärdensprache
L-Bank auf:
  • Youtube
  • Twitter
  • Xing

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Die aktuellen Einstellungen dürfen Sie gerne akzeptieren oder ändern.
Impressum
Diese liefern uns anonyme Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Leistung.
Diese Cookies sind wichtig, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können.

Analytische Cookies

etracker
Dauer der Speicherung unterschiedlich
Ursprung etracker.com
Diese Cookies erfassen Nutzungsdaten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter etracker.com .

Notwendige Cookies

bm-layer-cookies
Dauer der Speicherung 1 Jahr
Ursprung Konjunktur BW
Speicherung der Cookie-Einstellungen.
fe_typo_user
Dauer der Speicherung Bis zum Schließen des Browsers
Ursprung Konjunktur BW
Dieses Cookie speichert die Session ID mithilfe derer die Session des Users wiedererkannt wird.
PHPSESSID
Dauer der Speicherung Bis zum Verlassen der Konjunkturdaten Seite
Ursprung www.elbdata.net
Dieses Cookie speichert die Session ID für die Anzeige des Konjunkturdaten Diagramms. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.elbdata.de .