L-Bank
  • Aktuelle Berichte
  • Entwicklung und Trends

Großhandel

Seite 1 von 9
08.01.2021| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Geschäftserwartungen im Einzelhandel bleiben pessimistisch

Der Geschäftslageindikator im Einzelhandel nahm am aktuellen Rand wieder zu. Für das nächste Halbjahr rechneten die Teilnehmer jedoch vielerorts mit Geschäftsrückgängen, wenn auch etwas seltener als im November. Durch die Aufwärtsbewegung beider Komponenten verbesserte sich das Geschäftsklima, der Indikator blieb aber klar im negativen Bereich.

Weiterlesen
10.12.2020| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Geschäftsklima im Einzelhandel kühlt sich ab

Der Geschäftslageindikator im Einzelhandel sank am aktuellen Rand erheblich, die positiven Stimmen behielten bei der Beurteilung aber noch klar die Oberhand. Für das nächste halbe Jahr rechneten die Teilnehmer nun weit verbreitet mit Geschäftsrückgängen. Das Geschäftsklima verschlechterte sich deutlich und der Indikator drehte wieder in den negativen Bereich.

Weiterlesen
10.11.2020| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Zweigeteilte Stimmungslage im Einzelhandel

Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage im Einzelhandel verbesserten sich deutlich, die Stimmung war im Oktober sichtlich günstiger als vor Jahresfrist. Für die kommenden Monate rechneten die Händler aber weiterhin mit einer ungünstigen Entwicklung, wenngleich der Erwartungsindikator leicht stieg. Das übergeordnete Geschäftsklima verbesserte sich etwas, der Hauptindikator blieb oberhalb des langjährigen Mittels.

Weiterlesen
09.10.2020| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Skeptische Erwartungen im Großhandel

Das Geschäftsklima im Großhandel verbesserte sich erneut leicht, der Indikator blieb aber unter-halb seines langfristigen Mittelwerts. Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage fielen etwas weniger negativ aus als noch im August. Die Geschäftserwartungen waren weiterhin von Skepsis gekennzeichnet, wenngleich etwas seltener als zuletzt.

Weiterlesen
08.09.2020| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Umsätze im Einzelhandel legen zu

Die baden-württembergischen Einzelhändler beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage im August weniger günstig als noch im Juli, wenngleich die Umsätze höher ausfielen als im entsprechenden Vorjahresmonat.

Weiterlesen
10.08.2020| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Erwartungen weniger pessimistisch

Im baden-württembergischen Großhandel hat sich die Situation insgesamt stark verbessert, alle Hauptindikatoren blieben jedoch weiterhin im negativen Bereich. Die Befragten zeigten sich ein gutes Stück weniger unzufrieden mit der aktuellen Geschäftslage und mit der Umsatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Weiterlesen
10.07.2020| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Geschäftsklima im Großhandel steigt leicht

Im baden-württembergischen Großhandel verschlechterte sich die aktuelle Geschäftslage wieder etwas. Ebenfalls berichteten die Befragten erneut häufiger von gesunkenen Umsätzen im Vergleich zum Vorjahresmonat. Da sich die Geschäftsaussichten im Vergleich zum Mai jedoch – im negativen Bereich – verbesserten, zeigte sich auch ein leichter Anstieg beim übergeordneten Geschäftsklimaindikator.

Weiterlesen
09.06.2020| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Geschäftsaussichten im Einzelhandel weniger pessimimstisch

Im baden-württembergischen Einzelhandel brach der Umsatz im Mai verglichen mit dem Vorjahresmonat ein. Die Teilnehmer berichteten weiterhin verbreitet von einer schlechten aktuellen Geschäftslage. Allerdings nahm die Zahl der negativen Stimmen deutlich ab. Auch für die kommen-den sechs Monate erwarteten die befragten Einzelhändler weiterhin mehrheitlich eine ungünstige Geschäftsentwicklung, jedoch nahm auch hier die Zahl der pessimistischen Meldungen merklich ab. In der Folge verbesserte sich der übergeordnete Geschäftsklimaindikator deutlich, blieb jedoch tief im negativen Bereich.

Weiterlesen
08.05.2020| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Umsatzeinbruch im Einzelhandel

Im baden-württembergischen Einzelhandel brach der Umsatz im April ein. Knapp 70% der Befragungsteilnehmer berichtete von einem Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dementsprechend negativ fielen auch die Urteile zur aktuellen Lage aus. Gleichzeitig erwarteten mehr als drei Viertel der Einzelhändler eine weitere Verschlechterung in den kommenden sechs Monaten. In Folge fiel das Geschäftsklima auf einen historischen Tiefpunkt.

Weiterlesen
08.04.2020| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Eingetrübtes Geschäftsklima im Einzelhandel

Im baden-württembergischen Einzelhandel rutschte der Geschäftsklimaindikator spürbar tiefer in den negativen Bereich. Ein niedrigerer Wert wurde zuletzt im Februar 2010 ermittelt. Zwar lag der Saldo der aktuellen Geschäftslage weiterhin knapp im positiven Bereich, jedoch erwarteten 58% der Befragten für die kommenden sechs Monate eine Geschäftsverschlechterung.

Weiterlesen
Seite 1 von 9
Konjunkturdaten

Kennzahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung in Baden-Württemberg

Weiterlesen
Konjunkturuhr

Die ifo-Konjunkturuhr für Baden-Württemberg und Deutschland

Weiterlesen
Geschäftsklimaindex

Konjunkturtendenz: Geschäftsklima in Baden-Württemberg

Weiterlesen

© 2021 L-Bank

  • Über uns
  • Newsletteranmeldung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
L-Bank auf:
  • Youtube
  • Twitter
  • Xing

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Die aktuellen Einstellungen dürfen Sie gerne akzeptieren oder ändern.
Impressum
Diese liefern uns anonyme Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Leistung.
Diese Cookies sind wichtig, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können.

Analytische Cookies

etracker
Dauer der Speicherung unterschiedlich
Ursprung etracker.com
Diese Cookies erfassen Nutzungsdaten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter etracker.com .

Notwendige Cookies

bm-layer-cookies
Dauer der Speicherung 1 Jahr
Ursprung Konjunktur BW
Speicherung der Cookie-Einstellungen.
fe_typo_user
Dauer der Speicherung Bis zum Schließen des Browsers
Ursprung Konjunktur BW
Dieses Cookie speichert die Session ID mithilfe derer die Session des Users wiedererkannt wird.
PHPSESSID
Dauer der Speicherung Bis zum Verlassen der Konjunkturdaten Seite
Ursprung www.elbdata.net
Dieses Cookie speichert die Session ID für die Anzeige des Konjunkturdaten Diagramms. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.elbdata.de .