L-Bank
  • Aktuelle Berichte
  • Entwicklung und Trends

Großhandel

Seite 1 von 10
14.06.2022| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Sorgenvollere Geschäftsaussichten im Großhandel

Die Großhandelsunternehmen blickten erkennbar pessimistischer auf ihre künftige Geschäftsentwicklung als im Vormonat. Es wurde nun sehr weitverbreitet mit Geschäftseinbußen gerechnet. Des Weiteren verschlechterte sich auch die derzeitige Geschäftslage ein Stück weit, dies aber von einer außerordentlich guten Ausgangsbasis. Aufgrund der Abwärtsbewegung beider Teilkomponenten wurde das Klima ungünstiger.

Weiterlesen
10.05.2022| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Preiserwartungen im Einzelhandel auf Rekordhoch

Mancherorts und häufiger als im März zeigten sich die Einzelhandelsunternehmen mit ihrer der-zeitigen Geschäftslage unzufrieden. Dennoch besaß der zugehörige Indikator im Langzeitvergleich ein für die Branche noch zufriedenstellendes Niveau. Außerdem wurden ähnlich häufig wie im März Zukunftssorgen hinsichtlich des künftigen Geschäftsverlaufs geäußert. Knapp die Hälfte der Unternehmen erwartete eine Verschlechterung, nur ca. 9% eine Verbesserung. Da sich beide Teilkomponenten abwärts entwickelten, kühlte das Klima ebenfalls etwas weiter ab und war nun vielerorts ungünstig.

Weiterlesen
11.04.2022| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Ungünstiges Geschäftsklima im Großhandel

Die Großhändler äußerten im März so häufig Zukunftssorgen bezüglich ihrer erwarteten Geschäftsentwicklung wie seit Juni 2020 nicht mehr. Sie waren nun vielerorts pessimistisch eingestellt. Die derzeitige Geschäftslage verschlechterte sich leicht, der Saldenwert konnte aber ein hervorragendes Niveau beibehalten. Wegen der Abwärtsbewegung beider Teilkomponenten kühlte das Klima stark ab und zeigte sich nun mancherorts unfreundlich.

Weiterlesen
09.03.2022| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Geschäftserwartungen im Einzelhandel erstmals wieder positiv

Im Einzelhandel überwogen erstmals seit Juli 2021 bei den Geschäftserwartungen wieder die optimistischen Angaben und der Indikator drehte in den positiven Bereich. Ihre aktuelle Lage beurteilten die Unternehmen dagegen wieder öfter negativ. Das Geschäftsklima verbesserte sich spürbar, der Hauptindikator lag aber noch knapp unter null.

Weiterlesen
10.02.2022| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Geschäftsklima im Großhandel erholt sich

Die Großhandelsfirmen blickten zu Jahresbeginn wesentlich weniger skeptisch auf die weitere Geschäftsentwicklung. Somit notierte der Erwartungsindikator auf einem Niveau, welches nur noch gute vier Punkte von seinem langfristigen Mittelwert entfernt lag. Mit ihren laufenden Geschäften waren die Teilnehmenden ebenfalls zufriedener und man kann nun im Langzeitvergleich von einem außerordentlichen Niveau des Lageindikators sprechen. Aufgrund der gleichgerichteten Veränderung der beiden Teilkomponenten steigerte sich auch der Hauptindikator deutlich. Das Klima war mancherorts mild.

Weiterlesen
11.01.2022| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Klimaindikator im Großhandel rutscht in den negativen Bereich

Im Großhandel zeigten sich die Teilnehmenden ein Stück pessimistischer und die Erwartungskomponente verzeichnete nun ein sehr ungünstiges Niveau. Mit den laufenden Geschäften waren die Befragten ebenfalls seltener zufrieden. Der Lageindikator notierte aber immer noch sehr weit über seinem branchenüblichen Wert. Da sich beide Teilkomponenten rückläufig entwickelten, kühlte sich das Klima zum sechsten Mal in Folge ein Stück weit ab und der Hauptindikator besaß nun ein punktuell negatives Niveau.

Weiterlesen
09.12.2021| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Zukunftssorgen im Einzelhandel nehmen zu

Die Einzelhändler blickten pessimistischer auf ihre Geschäftsaussichten als noch im Vormonat, wohl da die Inzidenzzahlen immer weiter gestiegen sind. Mit ihrer derzeitigen Geschäftslage waren sie hingegen geringfügig zufriedener. Der zugehörige Indikator notierte weit über seinem branchenüblichem Wert. Da die Verschlechterung der Erwartungskomponente überwog, kühlte das übergeordnete Klima weiter ab.

Weiterlesen
11.11.2021| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Erwartungen im Großhandel vielerorts von Zukunftssorgen geprägt

Bei den Großhändlern waren zum fünften Mal in Folge mehr skeptische Stimmen vernehmbar – vielerorts war der Blick auf die Geschäftsaussichten nun sorgenvoll. Die laufenden Geschäfte verbesserten sich hingegen und der Lageindikator notierte da-mit weit über seinem branchenüblichen Wert. Aufgrund der größeren Veränderung der Erwartungskomponente trübte sich das Klima ein und war nun lediglich punktuell positiv.

Weiterlesen
11.10.2021| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Deutlich weniger zufriedenstellende Geschäftslage im Einzelhandel

Bei den Einzelhändlern nahm die Zufriedenheit mit der Geschäftslage deutlich ab. Die erwarteten Geschäftsaussichten waren nochmal etwas mehr von Zukunftssorgen geprägt. Ähnlich verhalten waren diese zuletzt im April dieses Jahrs. Das übergeordnete Klima kühlte sich ab und der Indikator hatte zum ersten Mal seit Mai 2021 wieder ein negatives Vorzeichen.

Weiterlesen
09.09.2021| Großhandel, Einzelhandel

Handel im Fokus: Geschäftsaussichten im Großhandel mancherorts von Zukunftssorgen geprägt

Im baden-württembergischen Großhandel drehte der Erwartungsindikator in den negativen Bereich. Viele Teilnehmende gingen nun wieder von einem sich verschlechternden Geschäftsverlauf aus. Zugleich reduzierte sich auch die Zufriedenheit mit den laufenden Geschäften und die Kenngröße verlor ihren im Juli erreichten Zugewinn. Aufgrund der gleichgerichteten Bewegung der bei-den Teilkomponenten kühlte das Klima deutlich ab.

Weiterlesen
Seite 1 von 10
Konjunkturdaten

Kennzahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung in Baden-Württemberg

Weiterlesen
Konjunkturuhr

Die ifo-Konjunkturuhr für Baden-Württemberg und Deutschland

Weiterlesen
Geschäftsklimaindex

Konjunkturtendenz: Geschäftsklima in Baden-Württemberg

Weiterlesen

© 2022 L-Bank

  • Über uns
  • Newsletteranmeldung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
L-Bank auf:
  • Youtube
  • Twitter
  • Xing

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Die aktuellen Einstellungen dürfen Sie gerne akzeptieren oder ändern.
Impressum
Diese liefern uns anonyme Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Leistung.
Diese Cookies sind wichtig, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können.

Analytische Cookies

etracker
Dauer der Speicherung unterschiedlich
Ursprung etracker.com
Diese Cookies erfassen Nutzungsdaten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter etracker.com .

Notwendige Cookies

bm-layer-cookies
Dauer der Speicherung 1 Jahr
Ursprung Konjunktur BW
Speicherung der Cookie-Einstellungen.
fe_typo_user
Dauer der Speicherung Bis zum Schließen des Browsers
Ursprung Konjunktur BW
Dieses Cookie speichert die Session ID mithilfe derer die Session des Users wiedererkannt wird.
PHPSESSID
Dauer der Speicherung Bis zum Verlassen der Konjunkturdaten Seite
Ursprung www.elbdata.net
Dieses Cookie speichert die Session ID für die Anzeige des Konjunkturdaten Diagramms. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.elbdata.de .