L-Bank
  • Aktuelle Berichte
  • Entwicklung und Trends

Verarbeitendes Gewerbe

Seite 1 von 14
14.06.2022| Verarbeitendes Gewerbe

Verarbeitendes Gewerbe: Verbesserung der Exporterwartungen

Im Verarbeitenden Gewerbe nahm der Geschäftsklimaindikator gegenüber April spürbar zu, er notierte nun über seinem historischen Mittelwert. Ihre aktuelle Lage bewerteten die Unternehmen weit verbreitet und etwas öfter als zuletzt positiv. Die Geschäftsaussichten waren deutlich seltener von Pessimismus geprägt als in den beiden Vormonaten.

Weiterlesen
10.05.2022| Verarbeitendes Gewerbe

Verarbeitendes Gewerbe: Preiserwartungen auf Rekordhoch

Im Verarbeitenden Gewerbe stabilisierte sich das Geschäftsklima im April auf niedrigem Niveau, nach dem Absturz im Vormonat nahm der Indikator nun wieder leicht zu. Ihre aktuelle Lage stuften die Unternehmen noch weit verbreitet als günstig ein, dies etwas seltener als im März. Die Perspektiven fielen nun geringfügig weniger häufig pessimistisch aus.

Weiterlesen
11.04.2022| Verarbeitendes Gewerbe

Verarbeitendes Gewerbe: Einbruch der Geschäftserwartungen

Im Verarbeitenden Gewerbe erfuhr der Geschäftsklimaindikator im März einen immensen Punkteverlust und rutschte unter seinen historischen Mittelwert. Ihre aktuelle Lage beurteilten die Unter-nehmen noch weit verbreitet als günstig, wenn auch nicht mehr in dem Ausmaß wie in den Vormonaten. Bei der Erwartungskomponente war ein historischer Einbruch zu beobachten, so hoch war die Differenz zum Vormonatswert seit dem Beginn der gesamtdeutschen Zeitreihe 1990 noch nie ausgefallen. Die Firmen rechneten nun vielerorts mit Geschäftsrückgängen in den kommen-den sechs Monaten.

Weiterlesen
09.03.2022| Verarbeitendes Gewerbe

Verarbeitendes Gewerbe: Zunahme der Auftragsbestände

Im Verarbeitenden Gewerbe ging der Geschäftsklimaindikator im Februar etwas zurück. Ihre aktuelle Lage stellte die Unternehmen nochmals häufiger zufrieden. Jedoch nahm die Zuversicht bei der Einschätzung der Geschäftsentwicklung im kommenden halben Jahr wieder spürbar ab.

Weiterlesen
10.02.2022| Verarbeitendes Gewerbe

Verarbeitendes Gewerbe: Erwartungen gewinnen an Zuversicht

Im Verarbeitenden Gewerbe startete der Geschäftsklimaindikator mit einem Anstieg in das neue Jahr und notierte nun gut zwanzig Punkte über seinem langfristigen Durchschnitt. Mit ihrer aktuellen Lage zeigten sich die Unternehmen wieder etwas öfter zufrieden. Die Einschätzung der Geschäftsentwicklung im kommenden halben Jahr gewann an Zuversicht.

Weiterlesen
11.01.2022| Verarbeitendes Gewerbe

Verarbeitendes Gewerbe: Auftragsbestand legt zu

Im Verarbeitenden Gewerbe beschloss der Geschäftsklimaindikator das Kalenderjahr mit einem erneuten Rückgang. Im Langzeitvergleich lag er noch knapp siebzehn Punkte über seinem historischen Mittel. Ihre aktuelle Lage bewerteten die Unternehmen nicht ganz so oft positiv wie in den vorangegangenen Monaten. Die Zuversicht mit Blick auf die erwartete Entwicklung im ersten Halbjahr 2022 nahm wieder etwas ab.

Weiterlesen
09.12.2021| Verarbeitendes Gewerbe

Verarbeitendes Gewerbe: Nachfrage stagniert

Im Verarbeitenden Gewerbe ging der Geschäftsklimaindikator im November zum vierten Mal in Folge zurück. Im langfristigen Vergleich kann das Klima allerdings noch als sehr günstig bezeichnet werden. Ihre aktuelle Lage beurteilten die Firmen weniger häufig positiv als in den Vormonaten. Der Erwartungsindikator notierte in etwa auf dem Oktober-Niveau, die optimistischen Einschätzungen der Perspektiven behielten weiterhin die Oberhand.

Weiterlesen
11.11.2021| Verarbeitendes Gewerbe

Verarbeitendes Gewerbe: Fachkräftemangel nimmt zu

Im Verarbeitenden Gewerbe sank der Geschäftsklimaindikator im Oktober nochmals ein Stück, er notierte aber noch gut zwanzig Punkte über seinem langfristigen Mittelwert. Ihre momentane Lage bewerteten die Betriebe sehr weit verbreitet und wieder häufiger als zuvor positiv. Bei der Einschätzung der Perspektiven im kommenden Halbjahr nahm die Zuversicht dagegen spürbar ab.

Weiterlesen
11.10.2021| Verarbeitendes Gewerbe

Verarbeitendes Gewerbe: Nachfrage flacht ab

Im Verarbeitenden Gewerbe sank der Geschäftsklimaindikator im September spürbar, lag aber im langfristigen Vergleich noch auf einem hohen Niveau. Ihre momentane Lage bewerteten die Betriebe nicht mehr so häufig positiv wie in den beiden Vormonaten. Mit Blick auf die erwartete Geschäftsentwicklung im kommenden halben Jahr waren die Befragten noch mancherorts zuversichtlich, allerdings nahmen die optimistischen Stimmen weiter ab.

Weiterlesen
09.09.2021| Verarbeitendes Gewerbe

Verarbeitendes Gewerbe: Produktionstätigkeit weiterhin eingeschränkt durch Materialknappheit

Im Verarbeitenden Gewerbe büßte der Geschäftsklimaindikator seinen Vormonatsgewinn zu weiten Teilen ein und notierte knapp über dem Juni-Wert. Die aktuelle Lage wurde auf ähnlich hohem Niveau positiv beurteilt wie im Juli. Die Geschäftserwartungen fielen dagegen spürbar seltener optimistisch aus als in den vorangegangenen Monaten.

Weiterlesen
Seite 1 von 14
Konjunkturdaten

Kennzahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung in Baden-Württemberg

Weiterlesen
Konjunkturuhr

Die ifo-Konjunkturuhr für Baden-Württemberg und Deutschland

Weiterlesen
Geschäftsklimaindex

Konjunkturtendenz: Geschäftsklima in Baden-Württemberg

Weiterlesen

© 2022 L-Bank

  • Über uns
  • Newsletteranmeldung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
L-Bank auf:
  • Youtube
  • Twitter
  • Xing

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Die aktuellen Einstellungen dürfen Sie gerne akzeptieren oder ändern.
Impressum
Diese liefern uns anonyme Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Leistung.
Diese Cookies sind wichtig, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können.

Analytische Cookies

etracker
Dauer der Speicherung unterschiedlich
Ursprung etracker.com
Diese Cookies erfassen Nutzungsdaten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter etracker.com .

Notwendige Cookies

bm-layer-cookies
Dauer der Speicherung 1 Jahr
Ursprung Konjunktur BW
Speicherung der Cookie-Einstellungen.
fe_typo_user
Dauer der Speicherung Bis zum Schließen des Browsers
Ursprung Konjunktur BW
Dieses Cookie speichert die Session ID mithilfe derer die Session des Users wiedererkannt wird.
PHPSESSID
Dauer der Speicherung Bis zum Verlassen der Konjunkturdaten Seite
Ursprung www.elbdata.net
Dieses Cookie speichert die Session ID für die Anzeige des Konjunkturdaten Diagramms. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.elbdata.de .